Die Sicht auf die Erde aus einer Höhe von 10 000 km
Daten von Sonne, Sonnenscheindauer und Tageslicht
Heute ist der 093 Tag des Jahres 2025, gegenwärtig ((Sommerzeit)), nach Sonnenstand ist Frühling.
Aktuell ist es Tag und bisher gab es 10,4 Stunden oder (10 Stunden und 25 Minuten) Sonnenschein.
Die theoretische oder astronomische Sonnenscheindauer beträgt heute
13 Stunden, 12 Minuten und 6 Sekunden,
dass sind
254 Sekunden mehr als Gestern oder
4 Minuten und 14 Sekunden.
Mit Blick auf die Wintersonnenwende am 21.12.2024 sind das 5 Stunden, 44 Minuten und 6 Sekunden mehr Tageslicht.
Am 21.12.2024 (Wintersonnenwende)
ging die Sonne um 08:28:54 Uhr auf und
um 15:56:54 Uhr unter,
heute geht die Sonne um 06:42:21 Uhr auf und
um 19:54:27 Uhr unter.
Die Sonne geht heute
1 Stunden, 46 Minuten und 33 Sekunden
früher auf und
3 Stunden, 57 Minuten und 33 Sekunden
später unter.
☀ Sonne | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13:17:49 Uhr | Sonnenhöchststand / Mittag | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
267.74° | Richtung / Horizontalwinkel (Azimut) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8.71° | Höhenwinkel (Altitude) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5.590° | Deklination (himmlischer Breitengrad +/- 23,5 Grad) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
149.594.571,51 km | Distanz Sonne Erde |
Die Nacht, eine Zeitdifferenz zwischen Ende der astronomischen Dämmerung und Beginn der astronomischen Dämmerung,
beträgt heute 23.611,4 Sekunden,
oder 6 Stunden, 33 Minuten und 31 Sekunden.
☽ Mond | Planeten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
Die berechneten Zeiten beziehen sich auf den geographischen Standort der Wetterstaton in D-19073 Klein Rogahn bei 53° 36.36' N , 011° 20.48' O und 53 m über Normalhöhennull (m ü. NHN).
Apogäum, Perigäum, Finsternis, Aphel und Perihel
- Der Mond
- Das nächste Apogäum am 14.04.2025 00:49:07 Uhr mit eine Enfernung 406.293,651 km
- (Die Erdferne oder das Apogäum bezeichnet den größten Abstand zur Erde.)
- Das nächste Perigäum am 27.04.2025 18:16:01 Uhr mit einer Entfernung 357.117,976 km
- (Die Erdnähe oder das Perigäum bezeichnet den geringsten Abstand zur Erde.)
- Finsternis
- Die nächste Sonnenfinsternis ( Partial ) am 21.09.2025 21:41:48 Uhr.
- Die nächste Mondfinsternis ( Total ) am 07.09.2025 20:11:42 Uhr.
- Die größte Entfernung (Aphel) zwischen Erde und Sonne am 04.07.2025 00:18:00 Uhr.
- Das Aphel der sonnenfernste Punkt einer Umlaufbahn um die Sonne.
- Die kürzeste Entfernung (Perihel) zwischen Erde und Sonne am 03.01.2026 17:39:00 Uhr.
- Das Perihel ist der sonnennächste Punkt.
Sternenbilder ⁄ Tierkreis
Widder | Stier | Zwilling | Krebs | Löwe | Jungfrau | Waage | Skorpion | Schütze | Steinbock | Wassermann | Fische |
♈ | ♉ | ♊ | ♋ | ♌ | ♍ | ♎ | ♏ | ♐ | ♑ | ♒ | ♓ |
![]() |
Tag und Nacht Weltkarte
Sternenhimmel by astroviewer.net
Der Mond by www.der-mond.de
Ein Service von www.Der-Mond.de
Wissen und Beobachtung zum Mond
Die ISS by www.heavens-above.com
Siehe www.heavens-above.com