Sonne
Sonne S
Start astronomische Dämmerung:  Keine
Start nautische Dämmerung:  03:09:01
Start bürgerliche Dämmerung: 
Beginn der blauen Stunde: 
04:20:24
Ende der blauen Stunde: 
Sonnenaufgang: 
05:09:19
Transit: 
 
13:20:59
Sonnenuntergang: 
Beginn der blauen Stunde: 
21:31:42
Ende der blauen Stunde: 
Ende bürgerliche Dämmerung: 
22:20:17
Ende nautische Dämmerung:  23:30:37
Ende astronomische Dämmerung:  Keine
Azimuth:  10.6°
Altitude:  -15.0°
Right ascension:  118.6°
Declination:  20.8°
Frühlingspunkt:  20.03.2026 15:45:50
Sommersonnenwende:  21.06.2026 10:24:28
Herbst Tagundnachtgleiche:  22.09.2025 20:19:14
Wintersonnenwende:  21.12.2025 16:02:48
Ostern am:  05.04.2026

Mond
Mond M
Aufgang:  00:02:07
Transit: 08:02:43
Untergang:  16:29:09
Azimuth:  81.8°
Altitude:  16.0°
Right ascension:  36.5°
Declination:  17.6°
Mondphase: Halbmond
Vollmond bei: 39%
Neumond 24.07.2025 21:11:04
Vollmond 09.08.2025 09:54:56

Planeten
M
Merkur
Aufgang:  07:16:54
Transit:  14:32:01
Untergang:  21:46:28
Azimut:  352.2°
Altitude:  -23.2°
V
Venus
Aufgang:  02:19:24
Transit:  10:27:08
Untergang:  18:35:38
Azimuth: 49.7°
Altitude: -1.3°
M
Mars
Aufgang:  10:12:04
Transit:  16:43:54
Untergang:  23:15:00
Azimuth:  316.3°
Altitude: -22.2°
J
Jupiter
Aufgang:  03:38:48
Transit:  12:03:48
Untergang:  20:28:44
Azimuth:  27.8°
Altitude: -9.1°
S
Saturn
Aufgang:  23:37:14
Transit:  05:36:32
Untergang:  11:31:54
Azimuth:  121.9°
Altitude:  19.8°
U
Uranus
Aufgang:  01:16:42
Transit:  09:18:46
Untergang:  17:20:52
Azimuth:  63.4°
Altitude:  5.7°
N
Neptun
Aufgang:  23:31:09
Transit:  05:35:47
Untergang:  11:36:27
Azimuth:  121.6°
Altitude:  20.7°
P
Pluto
Aufgang:  22:04:03
Transit:  01:50:16
Untergang:  05:32:29
Azimuth:  183.5°
Altitude:  13.2°

Monde der Planeten
MarsPhobos
Transit:  16:43:54
Azimuth:  316.3°
Altitude:  -22.2°
MarsDeimos
Transit:  16:43:54
Azimuth:  316.3°
Altitude:  -22.2°
JupiterIO
Transit:  12:03:49
Azimuth:  27.8°
Altitude:  -9.1°
JupiterEuropa
Transit:  12:03:40
Azimuth:  27.8°
Altitude:  -9.1°
JupiterGanymede
Transit:  12:03:45
Azimuth:  27.8°
Altitude:  -9.1°
JupiterCallisto
Transit:  12:03:57
Azimuth:  27.7°
Altitude:  -9.1°
SaturnMimas
Transit:  05:36:31
Azimuth:  121.9°
Altitude:  19.8°
SaturnEnceladus
Transit:  05:36:31
Azimuth:  121.9°
Altitude:  19.8°
SaturnTethys
Transit:  05:36:31
Azimuth:  121.9°
Altitude:  19.8°
SaturnDione
Transit:  05:36:35
Azimuth:  121.9°
Altitude:  19.8°
SaturnRhea
Transit:  05:36:34
Azimuth:  121.9°
Altitude:  19.8°
SaturnTitan
Transit:  05:36:23
Azimuth:  122.0°
Altitude:  19.8°
SaturnIapetus
Transit:  05:37:06
Azimuth:  121.8°
Altitude:  19.7°
SaturnHyperion
Transit:  05:36:18
Azimuth:  122.0°
Altitude:  19.8°
UranusMiranda
Transit:  09:18:46
Azimuth:  63.4°
Altitude:  5.7°
UranusUmbriel
Transit:  09:18:46
Azimuth:  63.4°
Altitude:  5.7°
UranusAriel
Transit:  09:18:46
Azimuth:  63.4°
Altitude:  5.7°
UranusTitania
Transit:  09:18:46
Azimuth:  63.4°
Altitude:  5.7°
UranusOberon
Transit:  09:18:46
Azimuth:  63.4°
Altitude:  5.7°
 

Sterne
Altair
Transit:  01:18:37
Azimuth:  196.2°
Altitude:  44.4°
Regulus
Transit:  15:33:56
Azimuth:  335.9°
Altitude:  -21.7°

Astronomie

Die Sicht auf die Erde aus einer Höhe von 10 000 km

Erde


Daten von Sonne, Sonnenscheindauer und Tageslicht

Heute ist der 200 Tag des Jahres  2025, gegenwärtig ((Sommerzeit)), nach Sonnenstand ist  Sommer.

Aktuell ist es Nacht,


Die theoretische oder astronomische Sonnenscheindauer beträgt heute 16 Stunden, 22 Minuten und 22 Sekunden,
dass sind 162 Sekunden weniger als Gestern oder 2 Minuten und 42 Sekunden.

Mit Blick auf die Sommersonnenwende am 21.06.2025 sind das 42 Minuten und 10 Sekunden weniger Tageslicht.

Am 21.06.2025 (Sommersonnenwende) ging die Sonne um 04:44:12 Uhr auf und um 21:48:44 Uhr unter,
heute geht die Sonne um 05:09:19 Uhr auf und um 21:31:42 Uhr unter.
Die Sonne geht heute 25 Minuten und 7 Sekunden später auf und 17 Minuten und 2 Sekunden früher unter.


☀ Sonne
Zeit Dämmerungsphasen Aufgang
Kein  Beginn der astronomische Dämmerung
03:09:01 Uhr Beginn der nautische Dämmerung
04:20:24 Uhr Start der bürgerlichen Dämmerung
04:20:24 Uhr Beginn der blauen Stunde
04:33:11 Uhr Ende der blauen Stunde
04:33:11 Uhr Beginn der Goldenen Stunde
06:03:35 Uhr Ende der Goldenen Stunde
05:09:19 Uhr Sonnenaufgang
Zeit Dämmerungsphasen Ende
21:31:42 Uhr Sonnenuntergang
20:37:40 Uhr Beginn der Goldenen Stunde
22:07:36 Uhr Ende der Goldenen Stunde
22:07:36 Uhr Start der blauen Stunde
22:20:17 Uhr Ende der blauen Stunde
22:20:17 Uhr Ende der bürgerlichen Dämmerung
23:30:37 Uhr Ende der nautischen Dämmerung
Kein  Ende der astronomischen Dämmerung
13:20:59 Uhr  Sonnenhöchststand / Mittag
10.65°  Richtung / Horizontalwinkel (Azimut)
-14.96°  Höhenwinkel (Altitude)
20.831°  Deklination (himmlischer Breitengrad +/- 23,5 Grad)
152.023.541,70 km Distanz Sonne Erde

Die Nacht, eine Zeitdifferenz zwischen Ende der astronomischen Dämmerung und Beginn der astronomischen Dämmerung, beträgt heute 0,0 Sekunden,
Die Zeitdifferenz zwischen Ende der astronomischen Dämmerung und Beginn der astronomischen Dämmerung) gibt es nicht,
denn die Sonne ist keine 18 Grad unter dem Horizont.


☽ Mond Planeten
00:02:07Aufgang
08:02:43Transit
16:29:09Untergang
  
  
24.07.2025 21:11:04Neumond
09.08.2025 09:54:56Vollmond
  
81.8°Azimut
16.0°Höhe
36.5°Rektaszension
17.6°Deklination
  
PhaseHalbmond
  39% sichtbar
Richtung Höhe   
unter dem Horizont Merkur
unter dem Horizont Venus
unter dem Horizont Mars
unter dem Horizont Jupiter
121.95° 19.77° Saturn
63.36° 5.71° Uranus
121.59° 20.71° Neptun

Die berechneten Zeiten beziehen sich auf den geographischen Standort der Wetterstaton in D-19073 Klein Rogahn bei 53° 36.36' N ,  011° 20.48' O und  53 m über Normalhöhennull (m ü. NHN).


Apogäum, Perigäum, Finsternis, Aphel und Perihel


Sternenbilder  ⁄  Tierkreis

Widder Stier Zwilling Krebs Löwe Jungfrau Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische
S

Tag und Nacht Weltkarte

 

Weltkarte Tag und Nacht

 


Sternenhimmel by astroviewer.net


Der Mond by www.der-mond.de

 

Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde
Ein Service von www.Der-Mond.de
Wissen und Beobachtung zum Mond

Die ISS by www.heavens-above.com

ISS
Siehe www.heavens-above.com